Simone Ritter

avatarAlt

Simone Ritter verantwortet bei der Domino Deutschland GmbH seit mehr als 10 Jahren die Bereiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Content-Marketing.

Beiträge von Simone Ritter

2D Data-Matrix-Code: Alles rund um Aufbau, Einsatz, Vorteile und Umsetzung

Der Data-Matrix-Code ist einer der bekanntesten 2D-Codes: Er findet Verwendung in verschiedensten Industrien und bringt einen großen Vorteil für die Verpackungsbranche. Hier erfahren Sie alles rund um Funktionen, Verwendung und Einsatz des Data-Matrix-Codes.

BLOGS

GK Sondermaschinenbau & Domino Deutschland: Zuverlässige Lasercodierung von Portionsbeuteln

Für eine lückenlose Rückverfolgbarkeit setzt GK Sondermaschinenbau bei der Kennzeichnung von Portionsbeuteln auf Domino CO2-Lasersysteme.

NEUIGKEITEN

Spenden so wichtig wie noch nie

Domino unterstützt in diesem Jahr drei regionale Institutionen: das ZWERG NASE Haus, die CLOWN DOKTOREN E.V. sowie die Tafel Wiesbaden e.V.

NEUIGKEITEN

AJK investiert in zweite digitale Domino N610i Vollfarb-Etikettendruckmaschine

Nachdem die Anfrage nach Digitaldruckanwendungen in den letzten Jahren stark zugenommen hat, entschied sich AJK für die Investition in eine zweite N610i Digitaldruckmaschine.

NEUIGKEITEN

Von Menschen für Menschen – eine Herzenssache der #DominoPeople

Zusammenarbeit – Zuhören – Verantwortung: Dafür steht Domino und das leben unsere Mitarbeiter. Daher war es für uns eine Selbstverständlichkeit zu helfen – erfahren Sie wie:

NEUIGKEITEN

Nachhaltiger Großzeichendruck mit dem Cx350i: So verringern Hersteller ihren ökologischen Fußabdruck

Mit der Einführung des Cx350i, einer neuen, nachhaltig konzipierten Piezo-Tintenstrahllösung (PIJ) unterstützt Domino Hersteller beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele.

NEUIGKEITEN

#FLATTENTHECURVE

#FLATTENTHECURVE - Alle Maßnahmen, die die Domino Deutschland GmbH unternimmt, um die Ausbreitung von COVID-19 zu minimieren, und wie Sie uns weiterhin erreichen auf einen Blick!

NEUIGKEITEN

Technik Museen Sinsheim & Speyer: wir sind dabei!

Installation von zwei Faserlasern für die Laserbeschriftung der Souvenir-Münze in den Technik Museen Sinsheim und Speyer.

NEUIGKEITEN

Neue Augmented Reality-Anwendung für visuellen Support

Das neue Remote-Live-Service-Tool - SafeGuard AR - bietet Domino Kunden ab sofort visuellen Support in Echtzeit. Kunden auf der ganzen Welt profitieren von schnellen und effizienten Reparaturen an der Produktionslinie, wodurch die Notwendigkeit von Vor-Ort-Besuchen reduziert wird.

NEUIGKEITEN

Kennzeichnung von Atemschutzmasken: Auf die richtige Tinte kommt es an

Bei der Herstellung von Atemschutzmasken und medizinischem Mundschutz stehen zwei Dinge im Vordergrund: Bestmöglicher Schutz für den Träger und bestmögliche Codequalität. Erfahren Sie, warum die Codequalität so wichtig ist und wie Sie diese beeinflussen können.

BLOGS

Was Sie bei der Herstellung & Kennzeichnung von Atemschutzmasken beachten müssen

Mund-Nase-Bedeckung, MNS-Maske, Community-Maske, medizinischer Mundschutz, OP-Maske, Atemschutzmaske, FFP-Maske - welche gesetzlichen Kennzeichnungspflichten gelten? Wir haben es für Sie zusammengefasst.

BLOGS

EU-Chemikalienverordnung CLP: Welche Codiertechnologien für die Umsetzung geeignet sind

Im Rahmen der EU-Chemikalienverordnung CLP gibt es verschiedene Möglichkeiten die Kennzeichnung des Produktetiketts gesetzeskonform umzusetzen. Welche Möglichkeiten Sie haben und worauf Sie bei der Auswahl achten müssen, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.

BLOGS

Die vernetzte Verpackung

Mit dem Digital Consumer Touch Point schaffen Sie als Hersteller zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Produkt zu differenzieren. Dies geschieht über einen QR-Code auf der Verpackung. Erfahren Sie mehr.

BLOGS

EU-Chemikalienverordnung CLP: Was Sie über den Unique Formula Identifier (UFI) wissen müssen

Der UFI-Code wird gemäß der EU-Chemikalienverordnung je nach Produkt ab dem 1. Januar 2021 auf neuen, gefährlichen chemischen Gemischen Pflicht. Was Sie über die CLP-Verordnung und den UFI-Code wissen müssen, erfahren Sie bei uns.

BLOGS

Serialisierung von Arzneimitteln ab 2019: unsere Compliance-Prüfliste gemäß EU-Fälschungsverordnung

Seit dem 9. Februar 2019 müssen alle Arzneimittelunternehmen in Europa mit der Fälschungsschutzverordnung konform sein. Unsere Prüfliste unterstützt Sie dabei.

BLOGS